Unsere Mission
Bewegung ist der Schlüssel zur ganzheitlichen, gesunden Entwicklung jedes Kindes und sollte deshalb ein fester Bestandteil im Alltag der Kinder sein. Dieser war jedoch noch nie so bewegungsarm wie heute.
Stapelstein bietet eine bewegte und nachhaltige Alternative, die auf begrenztem Raum ein vielfältiges Bewegungs- und Kreativitätsangebot ermöglicht.
Spielen mit Stapelsteinen heißt, Bewegung und Kreativität mit dem ganzen Körper auszuleben. So können Kinder ihr volles Potenzial ausschöpfen.
Nachhaltiges Spiel- und Bewegungsmaterial
Ein Produkt, das multifunktional einsetzbar ist und lange genutzt wird, ist ein nachhaltiges Erzeugnis. Bereits im Designprozess haben wir darauf geachtet, dass der Stapelstein ein zeitloses Erscheinungsbild hat, langlebig ist und sich einfach recyceln lässt. Alle Stapelsteine sind zu 100 % recycelbar.
Frei von Weichmachern und Zusatzstoffen
Der Expandiervorgang des Hightechmaterials "EPP" erfolgt ohne Treibmittel, mit reinem Wasserdampf. Dieser Vorgang spart 96 % der Ressourcen, die bei der konventionellen Kunststoffproduktion benötigt werden (Gewicht/Volumen). Die Herstellung und Verarbeitung der Schaumstoffpartikel erfolgt umweltfreundlich ohne Fluorchlorkohlenwasserstoffe. EPP ist pur und wird ohne Verwendung von halogenierten Kohlenwasserstoffen sowie blei-, cadmium- oder chromhaltigen Verbindungen hergestellt. Das innovative Material des Stapelsteins ist wasser-, speichel- und bissfest sowie frei von Weichmachern und Treibmitteln. Der Stapelstein ist deshalb bestens für Kinder ab einem Jahr zum Spielen geeignet!
Made in Germany
Der Stapelstein und das Stapelsteinboard, wie auch die zur Produktion notwendigen Werkzeuge, werden zu 100 % in Deutschland produziert. Die Rohstofferzeugung findet in Deutschland und Frankreich statt.
Die Produktionsanlagen der Stapelstein Produkte sind nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert und arbeiten mit 100 % erneuerbaren Energien. Der Versand erfolgt klimaneutral mit DHL GoGreen. Wir arbeiten mit standortnahen Materialzulieferern aus Deutschland und Frankreich und versenden direkt vom Produzenten an den Kunden. Dadurch sind die Versandwege minimal. Die Leichtigkeit und Raumeffizienz des Produkts trägt zusätzlich zur Energieeffizienz beim Transport bei.
Mehr über Stapelstein erfährst du hier.