Zimtschnecken - alle guten Dinge sind zwei
Zweierlei Zimtschnecken
Draußen wird es langsam immer ungemütlicher. Damit es drinnen gemütlich bleibt, haben wir ein paar Zimtschnecken gemacht. Während sie im Backofen so langsam vor sich hin backen, läuft uns schon das Wasser im Mund zusammen, da es so unglaublich gut duftet!
Wusstest du, dass Zimt eigentlich die Rinde eines tropischen Baumes ist und gegen Erkältungssymptome helfen kann, desinfizierend wirkt und den Blutzuckerspiegel senken kann? Mehr über Zimt und seine Wirkung erfährst du hier.
Da gerade noch Zwetschgenzeit ist, haben wir die Hälfte klassisch mit Butter, Zucker und Zimt gemacht und die andere Hälfte noch zusätzlich mit Zwetschgenmarmelade bestrichen.
Das Rezept für die Marmelade findest du hier.
Viel Spaß beim nachbacken wünschen euch Nadine & Nadine von Sweet N's Blog. Wer wir sind und was wir machen kannst du in unserem Vorstellungsbeitrag erfahren.
Schau doch mal bei uns vorbei!

Was du für die zweierlei Hefeschnecken benötigst
Für den Hefeteig
500 g Mehl
1/2 Würfel frische Hefe
200 ml Milch
80 g Zucker
70 g weiche Butter
1 Teelöffel Zimt
1/2 Teelöffel Kardamom
1 TL Vanillepaste
1 Ei
1 Prise Salz
Für die Füllung
100 g weiche Butter
100 g brauner Zucker
1 Esslöffel Zimt
1 Esslöffel selbstgemachte Zwetschgenmarmelade
Zusätzlich
1 Eigelb
1 Esslöffel Milch
nach Bedarf 2 Esslöffel Hagelzucker
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 20 - 30 Minuten
Gehzeit mindestens 1 1/2 Stunden


So wird's gemacht
Für den Hefeteig die Milch leicht erwärmen. Hefe darin auflösen. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Zucker und die Prise Salz in die Mulde geben und die Hefe-Milch hinzufügen. Für 10 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Die restlichen Zutaten für den Teig in die Schüssel geben und mit dem Knethaken zu einem geschmeidig, leicht glänzenden Teig verarbeiten.
Zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 1/2 Stunden gehen lassen. Der Teig sollte sich vom Volumen verdoppeln.
In der Zwischenzeit Zimt mit dem braunen Zucker vermischen.
Teig noch mal kurz durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen. Mit der weichen (nicht flüssigen!) Butter bestreichen und der Zucker-Zimt Mischung bestreuen. Für die zweierlei Zimtschnecken nun die eine Hälfte mit der Zwetschgenmarmelade bestreichen.
Der Länge nach wird der Teig eng eingerollt und in ca. 2 cm dicke Scheiben geschnitten.
In eine zuvor mit Backpapier ausgelegte Auflaufform geben und nochmals abgedeckt für 20 Minuten ruhen lassen.
Kurz vor Ende der Gehzeit den Backofen auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
Im letzten Schritt das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Schnecken damit bepinseln. Mit Hagelzucker bestreuen und für 20 - 30 Minuten goldbraun backen.
Nadine und Nadine von Sweet N's Blog leben im schönen Würzburg. Das ist ihre Heimat und sie finden es wunderbar dort. Gelegentlich entfliehen sie jedoch dem schönen Unterfranken, begeben sich auf Reisen und lassen sich dort vom Land, der Kultur, den Menschen und natürlich auch von der jeweiligen Küche inspirieren. Neue Rezepte packen sie gerne in ihren Rucksack und nehmen sie als Souvenir und Inspirationsquelle für neue Rezepte mit nach Hause.