DIY Schaukelhörnchen - was du mit alten Kartonagen alles zaubern kannst
Der Umzug ist schon ein paar Jahre vorbei, aber die Kartons stehen noch immer im Keller und nehmen Platz weg? Du weißt nicht, wohin mit den Kartonagen vom letzten Möbelkauf? Oder deine Papiertonne läuft einfach über?
Wir bieten dir und deinen Kids jetzt eine sinnvolle Alternative an, alten Kartonagen ein zweites Leben zu schenken! Solltest du nicht genügend Material zu Hause haben, aber dennoch in den Bastelwahn verfallen wollen, dann empfehlen wir dir einen Besuch beim Wertstoffhof in deiner Nähe. Dort wirst du garantiert fündig!
Die zauberhafte Kristina von @_everly_joy_ ist eine wahre Künstlerin, wenn es darum geht Kartons ein zweites Leben zu schenken. Mit viel Kreativität bastelt sie alle möglichen Gegenstände und Tiere zu Hause nach. Und jetzt auch unseren lieben Herbert mit dem du sogar schaukeln kannst!
Einhörner sind Schnee von gestern, also bastel dir jetzt mit unserer DIY-Anleitung deinen eigenen Schaukel-Herbert. Also, auf das Hörnchen, fertig und los!
Wir wünschen viel Freude beim Basteln & Schaukeln!
WARNHINWEIS: nur unter Aufsicht Kinder schaukeln lassen.
![]() |
![]() |
![]() |
Du benötigst
- Körper: 30 Stück zweiwellige Kartons (Schnitt: 60,00 cm x 40,00 cm). Dicke des Kartons: 0,5 cm.
- Kufe: 20 Stück zweiwellige Kartons (Schnitt: 15,00cm x 70,00 cm). Dicke des Kartons: 0,5 cm
- Kopf & Schwänzchen: 6 Stück zweiwellige Kartons
- Heißklebepistole
- Packband
- Cutter/Schere
- 1-2 Packrohr/Versandrohr
Schritt 1: der Körper
Zunächst benötigst du 30 Kartons und schneidest alle auf die Größe 60,00 CM x 40,00 cm zu. Danach werden die Enden abgerundet (siehe Foto).

Nun klebst du alle Kartons mit der Klebepistole aneinander. Anschließend wird der Körper, für noch mehr Stabilität, von außen herum mit Packband umwickelt.
Schritt 2: die Kufe
Als Nächstes brauchst du 20 (2 x 10) weitere Kartons, die du mit dem Cutter zu einer Größe von 15,00 cm x 70,00 cm ausschneidest und unten abrundest (siehe Foto). Danach klebst du, wie auch oben, jeweils 10 Kartons mit der Heißklebpistole aneinander. Daraus entstehen die zwei Karton-Kufen.
Damit Herbert zu einer richtigen Schaukel wird, muss man nun mit dem Cutter 2 Löcher in jedes der zwei halbmondförmigen Kartons schneiden und anschließend die Papprohre hineinstecken. Danach wird allles mit der Heißklebepistole fixiert und beide Halbmonde aufeinander geklebt. Wir verwendeten für Herbert ein langes Papprohr und haben es zur Hälfte durchgeschnitten, sodass jede Hälfte eine Länge von 20,00 cm hatte.
Damit die Kufen nicht nach vorne oder nach hinten überkippen können, wird an den Enden der Kufe jeweils noch die Hälfte eines runden Kartons angeklebt. Länge 28,00 cm (siehe Foto). Diese dienen als Stopper.
Nun ist die Kufe fertig und der Körper kann mithilfe der Heißklebepistole aufgeklebt werden.
Schritt 3: Kopf & Schwänzchen
Jetzt basteln wir den Kopf und das Schwänzchen des Schaukelhörnchens. Dazu fertigst du zunächst eine Skizze auf einen großen Karton an und schneidest diese aus. Den Kopf jeweils 2 mal und das Schwänzchen 4 mal, sodass es beim Anlehnen stabiler ist. Bei dem Schwänzchen, sind die äußeren Teile etwas länger an der Seite, sodass man sie später einknicken kann und es wie ein echtes Schwänzchen aussieht. Die inneren Teile werden an der gestrichelten Linie ausgeschnitten.
Nun werden mit dem Cutter Schlitze in den Körper geritzt und den Kopf und den Schwanz mithilfe der Klebepistole fixiert.
![]() |
![]() |
![]() |
Nachdem das Eichhörnchen Augen bekommen hat, wird ein passendes Innenteil für den Kopf und den Schwanz ausgeschnitten, sodass es wie ein echter Kopf und Schwanz aussieht.
![]() |
![]() |
Zum Schluss verkleiden wir den Kopf und den Schwanz. Messe hierzu die jeweiligen Stellen einfach aus und schneide Kartonstreifen individuell zu. Zum Schluss werden die Kartonstreifen mit der Klebepistole fixiert.
Und fertig ist dein eigener Schaukel-Herbert! Du kannst ihn auch prima in allen Farben des Regenbogens bemalen oder ihm weitere Freunde basteln!